Grüezi Dezember! Die Tage bis Weihnachten sind gezählt. Um die Vorfreude zu versüssen und die Bildungskurve steil zu halten, gibt es in der Adventzeit jeden Tag ultimative Tipps und Tricks aus der Facebook Advertising Welt.
Grüezi Dezember! Die Tage bis Weihnachten sind gezählt. Um die Vorfreude zu versüssen und die Bildungskurve steil zu halten, gibt es in der Adventzeit jeden Tag ultimative Tipps und Tricks aus der Facebook Advertising Welt. Viel Freude mit Türchen Nummer 14: Creative Hub
Der Creative Hub dient als Inspirationsquelle und Experimentierfeld für Facebook Anzeigen. Erstmals wurde er 2016 gelauncht und zielte darauf ab, dass Werbetreibende Inspirationen dazu erhalten, wie das jeweilige Adformat am sinnvollsten eingesetzt werden kann. Nach der Erstellung der Anzeige besteht ausserdem die Möglichkeit diese an das Mobilgerät zu senden oder einen Vorschau-Link zu erstellen und ihn an andere Personen zu senden, um Feedback zu erhalten. Erstellte Mockups können abgespeichert und mit dem Team oder Kunden geteilt werden. Darüber hinaus ist die Überprüfung von Text-Bildverhältnis mittels integriertem Text-Checker ebenfalls eine hilfreiche Funktion des Creative Hubs.
Dieses Tool hat seit Kurzem ein Update bekommen und glänzt mit den gleichen Bearbeitungstools wie im Werbeanzeigen Manager plus Vorschau aller Platzierungen im direkten Vergleich.
Im rechten Anzeigenbereich wird die Anzeige auf allen 27 Platzierungen dargestellt. Somit ist schnell ersichtlich, auf welchen Platzierungen die Anzeige noch Optimierungsbedarf aufweist. Dazu wird die gewünschte Platzierung ausgewählt und mittels eines anderen Creative ersetzt. Beispielsweise unterstützt die Marketplace-Suche kein Video und deshalb muss hier ein Bild ausgewählt werden.
Mockups können direkt, sobald sie erstellt wurden, in den Werbeanzeigenmanager integriert werden. Dazu muss der voreingestellte Status “not ready” auf “ready” geändert werden. Von diesem Zeitpunkt an ist das Mockup im Werbeanzeigen Manager verfügbar und kann bei der Erstellung der eigentlichen Kampagne verwendet werden. Werden Mockups nicht auf “ready” gesetzt, können sie von anderen Personen nicht im Ads Manager verwendet werden.
Das fertig erstellte und auf “ready” gesetzte Mockup kann auf Werbeanzeigenebene integriert werden, indem auf “Mockup verwenden” geklickt wird und dann das gewünschte Mockup ausgewählt wird.
Einziges Manko des Creative Hubs ist, dass Mockups nur in derjenigen Version des Creative Hubs verfügbar sind, in der sie auch erstellt wurden. Mockups, die im neuen Creative Hub erstellt wurden, sind nur dort verfügbar und umgekehrt. Damit der Zugriff auf die alten Mockups noch möglich ist, kann jederzeit auf die alte Creative Hub Version zurückgewechselt werden. Im neuen Creative Hub existieren die zusätzlichen Features wie Inspirationsgalerie, Textüberprüfungs-Tool etc. nicht mehr, aber sie sind nach wie vor in der alten Version verfügbar.
Mit dem neuen Creative Hub können ganz leicht Anzeigen für alle Platzierungen erstellt und direkt in die jeweilige Kampagne integriert werden. Obwohl im neuen Creative Hub noch ein paar Anzeigefehler auftreten und hin und wieder das Tool buggt, ist es auf alle Fälle eine gute Hilfe für die Optimierung der eigenen Anzeigen.
Fragen oder Anregungen? Unsere Facebook Gruppe ist der perfekte Anlaufpunkt!
Das war Türchen Nr. 14! Wir hoffen, es hat dir gefallen. Du hast eines der letzten Türchen verpasst? Dann findest du hier die letzten Tipps und Tricks:
01 – Geo-Targeting und deren Möglichkeiten
02 – Custom Audiences miteinander kombinieren
03 – Warum organische Posts über den Business Manager erstellt werden sollten
04 – Welcher CTA wann am sinnvollsten ist
05 – Einsatz der Facebook Werbebibliothek
06 – Der “Customer-Journey-Für-Neukunden-Workaround
07 – Overlay Tool: Bildtext in Werbeanzeigen
08 – Die Vorteile der Kampagnenbudget-Optimierung
09 – Einsatzmöglichkeiten von interaktiven Instagram Stories Ads
10 – Schneller Facebook Ads Setup Check
11 – Mit der Video Umfrage-Option Zielgruppen aufbauen
12 – Kampagnen-Ziele im Performance-Vergleich
13 – Zielgruppen-Insights
Dann abonniere jetzt die Türchen-Updates im Chatbot.
Auf unserem Blog und unserer Facebook Seite finden sich in den kommenden Tagen und Wochen noch mehr Tipps und Tricks dieser Art. Halte Ausschau nach den nächsten Türchen im Hutter Consult AG ADSventskalender und abonniere die Updates im Chatbot. Denn bald ist ja schon Weihnachten! 😉