Online-Veranstaltungen haben in Zeiten von COVID-19 ganz neue Ausmasse angenommen und waren lange Zeit die einzige Möglichkeit, an Veranstaltungen teilzunehmen. Auch wenn je nach Region Veranstaltungen langsam aber sicher wieder möglich werden, werden Online-Veranstaltungen nicht wieder verschwinden, da sie diverse Vorteile haben und es dazu nicht einmal nötig ist, an einen Veranstaltungsort zu reisen. Das hat auch Facebook erkannt und die Veranstaltungsfunktionen für kostenpflichtige Online-Veranstaltungen ergänzt.
Wer sich häufig mit dem Creator Studio befasst und dieses regelmässig nutzt, wird festgestellt haben, dass oft wöchentlich neue Funktionen dazukommen. Auch diese Woche hat Facebook wieder ein neues Feature eingeführt namens «Smart Crop». Mit diesem lassen sich Videos automatisiert auf ein passendes Format zuschneiden.
Das Creator Studio ist einem permanenten Wandel unterworfen. Facebook pusht das Tool stark und stattet dieses regelmässig mit neuen Funktionen aus. Wer das Creator Studio noch nicht oder nur selten nutzt, findet hier 9 Praxistipps, die man im Creator Studio kennen sollte.
Das Facebook Creator Studio fliegt bei vielen Facebook Seitenbetreibern unter dem Radar. Zu Unrecht, denn das Tool wurde seit dem Start im Jahr 2018 um viele Funktionen ergänzt und verfügt seit Frühjahr 2020 auch über eine App. Wer sich intensiver mit dem Creator Studio und seinen Funktionen beschäftigt, wird merken, dass Facebook hier ein mächtiges Tool aufgebaut hat, welches komplett kostenlos ist.
“What the Insta?!”, werden sich wohl viele Instagram Marketers gefreut haben. Auf Twitter wurden kurz vor dem Start der offiziellen F8, aktuelle Screenshots publiziert, die die Integration der Instagram Business Tools in das Facebook Creator Studio aufzeigen.