Auf unserem Blog findest du viele Informationen rund um das Thema Facebook Richtlinien. Jetzt auf dem aktuellen Stand bleiben und die aktuellsten News lesen!
Da Menschen auf der ganzen Welt mit dem aktuellen Gesundheitsnotstand konfrontiert sind, möchte Facebook sicherstellen, dass die Richtlinien dazu beitragen, Menschen vor schädlichen Inhalten und neuen Arten von Missbrauch im Zusammenhang mit COVID-19 zu schützen.
Wer weiss schon, wieso einige Inhalte bei den Empfehlungen auf Facebook und Instagram auftauchen und andere nicht? Seit heute sind Empfehlungsrichtlinien für alle ersichtlich und helfen dabei die Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen.
Facebook konsolidiert mehrere Nutzungsbedingungen und Richtlinien und macht diese transparenter und verständlicher. Betreiber von Facebook Seiten, Werbetreibende und App-Entwickler müssen sich zwingend in die neuen und angepassten Richtlinien und Nutzungsbedingungen einlesen.
Am 4. März 2020 treten bedeutende Richtlinien-Anpassungen für den Facebook Messenger in Kraft. Facebook will mit diesem Update den Fokus des Messengers auf zeitnahe und persönlich relevante Gespräche legen, die auch von Menschen initiiert werden. Wir zeigen auf, welche Änderungen aktiv werden, welche Message-Tags zukünftig zum Einsatz kommen und mit welchen fünf Best Practices das Beste aus den Veränderungen gemacht werden kann.
Anfang der Woche veröffentlichte Facebook’s Vice President für Global Policy Management Monica Bickert ein Richtlinien-Update, das eine härtere Linie im Umgang mit manipulierten, irreführenden Media-Inhalten versprechen will.
Viele Werbetreibende sind bereits mit den restriktiven Werberichtlinien von Facebook in Berührung gekommen. Ein umfassendes Regelwerk stellt dabei sicher, dass Werbetreibende nicht uneingeschränkt nach Lust und Laune Werbung schalten können und so Facebook ein “sicherer Ort” für Menschen wird.
Facebook bringt neue Bereiche im Ads Manager: Account Quality & Policy-Violating Assets. Mit diesen beiden neuen Funktionen erhalten Werbetreibende mehr Transparenz über abgelehnte Werbeanzeigen und den Status von Reviews.
Facebook gibt rechtzeitig vor der anstehenden Europawahl neue Massnahmen und Richtlinien für Werbeanzeigen mit politischen Inhalten bekannt und ermöglicht volle Transparenz.
Ab dem 27. Februar stehen Facebook-Usern neue und detailliertere Informationen unter “Warum wird mir das angezeigt?” zur Verfügung, welche auch Agenturen und Dienstleister betreffen werden, die für den Werbetreibenden aktiv sind.
Facebook kündigt an, bei Seiten (und Gruppen) härter bei Richtlinienverletzungen durchzugreifen und gleichzeitig transparenter bei Verstössen gegen die Community-Standards mit Seitenbetreiber zu kommunizieren.