Google Analytics ist ein sehr mächtiges und umfangreiches Web-Analyse Tool das für die meisten Webseiten-Betreiber keine Wünsche offen lässt. Untenstehend findet ihr eine Auflistung aller Blogartikel zum Thema Google Analytics.
In der 41. Episode des Digital Marketing Upgrade Podcasts gehen wir der Frage auf den Grund, warum viele Werbetreibende nicht den Daten des Webtracking Tools vertrauen. Und welche Fragestellungen vor und während der Einrichtung des Webtracking Tools, in dieser Episode Google Analytics, beantwortet werden müssen. Als Gast haben wir Maria-Lena Matysik, auch bekannt als Analyticsfreak.
Google Data Studio bietet neu Zugriff auf weitere Datenquellen an, wobei neu Konnektoren zu Google Surveys und Google Analytics 4 angeboten werden. Ausserdem gibt es in der Solution Gallery diverse Vorlagen, welche den Einstieg beim Erstellen von Reports vereinfachen.
In der 20. Episode des Digital Marketing Upgrade Podcasts geht es um den lieben ROAS. Oftmals wird in Gruppen und Foren danach gefragt, was ein guter ROAS sei. In dieser Episode zeigt Thomas Besmer auf, was einen guten ROAS ausmacht, wie man seinen Ziel-ROAS eruieren kann und wie man den ROAS in Google Analytics rechnen kann.
«Welche Unternehmensziele unterstützt die Website?» Eine einfache Frage, die ein Grossteil der Unternehmen nicht beantworten kann. In dieser Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir, wie ein Messplan erstellt und angewendet werden kann.
Unterschiedliche Analysetools bringen oftmals unterschiedliche Werte mit sich – auch wenn im Grundsatz genau das Gleiche gemessen bzw. ausgewertet wird. Nachfolgend gibt’s acht plausible Gründe, was die Ursachen dafür sein könnten.
Die äusserst nützlichen und sehr effizienten dynamischen UTM-Parameter für Google Analytics haben in der Vergangenheit immer wieder Probleme verursacht und funktionieren aktuell bei Facebook Werbekampagnen nicht und wurden deshalb bis auf weiteres von Facebook eingestellt.
Vor fast 18 Jahren wurde AdWords mit einem einfachen Ziel ins Leben gerufen, um es den Menschen leichter zu machen, sich online mit Unternehmen zu verbinden. Die Suche nach umweltfreundlichem Briefpapier, Steppzubehör oder nach einem Service wie einem Baumhausbauer gab Google die Möglichkeit, wertvolle Anzeigen zu schalten, die im Moment nützlich und relevant sind.
Ein ganz tolles Tool, welches viele Online Marketer jedoch nicht kennen, ist Facebook Analytics für Apps. Facebook Analytics für Apps wurde an der F8 2015 lanciert und wird mittlerweile von über 800’000 Apps genutzt. Nun erweitert Facebook den Service, so dass Seitenbetreiber und App-Entwickler den Weg ihrer Nutzer über alle Geräte und Plattformen hinweg nachvollziehen können. Facebook […]
In Diskussionen und Kommentaren lese ich immer wieder, dass Werbetreibende signifikante Unterschiede zwischen den Zahlen aus dem Facebook Ads Reporting und Google Analytics oder anderen Dritt-Analysetools feststellen und sich darüber wundern. Aussagen von Unterschiede von 50% und mehr sind nicht selten. Unsichere Marketer fühlen sich häufig von Facebook betrogen, da Facebook meistens wesentlich mehr Klicks […]
Viele Webseiten nutzen Google Analytics für das Tracking. Facebook hat nun dafür einen kurzen Leitfaden veröffentlicht, wie Google Analytics für das Tracking von Facebook Werbeanzeigen verwendet werden kann. Schritt 1 – Tracking URL erstellen Eine URL mit UTM-Tracking Codes erstellen. Dafür gibt Facebook vor, wie man am besten die einzelnen Parameter bespielt: Website URL URL […]