LinkedIn ist auch im 2022 mit reichlichen Erneuerungen und Entwicklungen gestartet. Im Bereich, der Talent Solutions dürfen Fachspezialisten nun weitere Features begrüssen, um die Rekrutierung noch effizienter zu gestalten.
Im folgenden Artikel zeigen wir auf, wie sich die Arbeitsmodelle infolge der Pandemie verändert haben und wie sich die Personalabteilungen vor allem im Bereich Digitalisierung weiterentwickeln müssen, um weiterhin die besten Talente für sich gewinnen zu können.
Mit Glint, eines der neuesten Produkte von LinkedIn, möchte die Plattform die Menschen bei ihrer Arbeit glücklicher und erfolgreicher machen. Die Mitarbeitenden sollen Wissen teilen, um voneinander zu lernen und zu profitieren. Zudem soll eine Feedback-Kultur geschaffen werden, in der jede Interaktion eine Gelegenheit zum Lernen bietet.
Im folgenden Artikel zeigen wir auf, welche Einflüsse eine Candidate Journey prägen und wieso es wichtig ist, diese proaktiv zu gestalten, damit passive (schlafende) Fachkräfte frühzeitig auf das Unternehmen aufmerksam werden und sich somit die Qualität der Bewerbungen erhöht.