Zwei Tage WebStage Masters sind vorbei. Viele spannende Masterclasses und Workshops versprachen geballtes Wissen für die Besucher. Ob die WebStage Masters dieses Versprechen gehalten hat und welchen Eindruck wir hatten, erfährst Du in diesem Racap!
Seit dem Hype um Clubhouse hat Voice als Medium erneut neuen Aufwind bekommen. Facebook knüpft hier an und geht im Test einen Schritt weiter, indem man wahlweise auch Video zulassen kann.
Instagram kombiniert Livestreaming mit den sogenannten Rooms, den geschlossenen Videochat-Räumen für Gruppen. Entstanden ist die Funktion namens Live Rooms, die neu bis zu 3 Gäste nebst dem Host im Livestream vorsieht. Vor allem, was die Reichweite angeht, ist das eine interessante Funktion, die nicht zu unterschätzen ist.
Im vergangenen Jahr haben Video-Formate durch die globalen Umstände einen großen Boost bekommen, sodass neben Videocalls auch Live-Streams zum etablierten Mittel geworden sind. Seien es Konferenzen, Talks oder Produktdemonstrationen.
Live-Schaltungen und virtuelle Veranstaltungen sind im Moment das Ding der Stunde. Kaum eine der grossen Social-Media-Plattformen kommt heute ohne diese Features aus. Auch LinkedIn kennt eine Event-Funktion sowie seit noch nicht allzu langer Zeit eine Live-Funktion. Wer diese Funktionen das erste Mal nutzt, sollte einige Punkte beachten.