In der 60. Episode des Digital Marketing Upgrade Podcasts geht es rund um Social Media. Wie wird mit kleinem Budget eine grosse Wirkung in Social Media erzielt? Unser Gast ist Felix Beilharz, der in dieser Episode viele Tipps und Tools für die Steigerung der Wirkung mitteilt.
«Was sollen wir posten?» ist eine der überflüssigsten Fragen, die sich in Unternehmen stellen: Unternehmen sind voller Geschichten. So voll, dass nicht gesucht, sondern aussortiert werden muss. Eine gute Content-Strategie ermöglicht längerfristige Content-Planungen und somit ressourcenschonenderes Arbeiten – wir stellen hier einen Ansatz in zwölf Schritten vor.
In der 16. Episode des Digital Marketing Upgrade Podcasts geht es um die Umsetzung von Content Marketing in Unternehmen und wie man es ganzheitlich angehen sollte.
In diesem Beitrag dreht sich alles um Content: Was spricht die Zielgruppe an? Welche Möglichkeiten bieten sich für Unternehmen? Worauf muss unbedingt geachtet werden?
Die aktuelle Situation, die die ganze Welt völlig auf den Kopf gestellt hatte, ging nicht spurlos an den Unternehmen und Mitarbeitenden vorbei. Diverse Veränderungen mussten in Kauf genommen werden, die für viele nicht einfach umzusetzen waren #WFH (work from home). Aber nicht nur die Arbeitsplätze nahmen eine andere Gestalt an, sondern auch Produktionsstätten übernahmen eine völlig neue Funktion. Auch das Verhalten sowie die Kommunikation des Arbeitgebers veränderte sich parallel zur Corona-Krise.
Newsportale machen es schon eine Weile und bei den Ads wird die Funktion auch fleissig genutzt: Die Rede ist nicht von Clickbaiting sondern vom Live-Testen von verschiedenen Ansprachen/Textvarianten. Ein Beitrag wird in zwei Versionen veröffentlicht, danach wird gemessen welche Textvariante bei den Usern besser ankommt.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag findet eines der wichtigsten Ereignisse des Jahres im 08/15 Content Marketing Redaktionsplan statt. Zum zweiten Mal in diesem Jahr wird die Uhrzeit geändert. Exakt bedeutet das, dass man von Samstag auf Sonntag eine Stunde länger schlafen kann. Und das ist nun mal im Leben eines jeden Menschen und Community Mitgliedes […]
In meinem letzten Gastbeitrag in diesem Blog habe ich mich mit dem Zusammenspiel zwischen Content-Marketing-Prozessen und Social Media Monitoring auseinandergesetzt. Wenn man die an der Stelle skizzierten Gedanken und Prozesse verlängert, spielt ganz schnell ein dritter durchaus relevanter Faktor eine entscheidende Rolle im Gefüge: Die Suchmaschinen-Optimierung oder kurz SEO. Beginnen wir aber langsam bei den […]
Content Marketing ist seit einiger Zeit in aller Munde. Was bei innovativen Firmen wie John Deere, mit seinem seit 1895 verlegten Magazin “The Furrow“, oder Michelin, mit seinem Richtlinien-Buch “The Michelin Guidelines“, begann (hier anschaulich visualisiert), wird im Zeitalter der digitalen Kommunikation völlig neu interpretiert. Seit jeher bezahlen Unternehmen dafür, dass Sie Ihre Zielgruppe erreichen. […]
Unglaublich wie die Zeit vergeht. Noch nicht lange ist es her und viele sprachen im Zusammenhang mit Facebook von den neuen Möglichkeiten des Dialogs auf Augenhöhe mit dem Kunden. Viele Unternehmen machten sich ernsthafte Gedanken, wie man den Kunden in ein Gespräch verwickeln, bzw. eine Konversationen führen könnte. Community-Manager schossen wie Pilze aus dem Boden […]