LinkedIn lohnt sich. Unternehmen, die auf LinkedIn aktiv sind, können von höheren Öffnungs- und Engagement-Raten und einem breiten Angebot an Branding-Tools profitieren. Die neusten LinkedIn-Zahlen zeigen, dass auch in Zukunft mit der Plattform geworden wird.
Employer Branding ist wichtiger denn je. Fachkräfte fehlen an jeder Ecke, um so wichtiger ist es, die Arbeitgebermarke zu stärken und zu formen. Was ist wichtig dabei und wie lässt sich das Ganze im Content widerspiegeln? Im folgenden Artikel werden die Trends im Employer Branding 2023 beleuchtet.
Gemäss LinkedIn soll das Jahr 2023 eine neue Ära für das B2B-Marketing einläuten, da B2B-Unternehmen einflussreicher denn je geworden sind. Um das ging es auch bei LinkedIn’s erster Veranstaltung «B2Believe». Unter anderem war das Thema, wie man B2B-Marketing macht – und zwar richtig. Falls man diese verpasst hat, sind hier die wichtigsten Erkenntnisse auf fünf Punkte heruntergebrochen.
In der 60. Episode des Digital Marketing Upgrade Podcasts geht es rund um Social Media. Wie wird mit kleinem Budget eine grosse Wirkung in Social Media erzielt? Unser Gast ist Felix Beilharz, der in dieser Episode viele Tipps und Tools für die Steigerung der Wirkung mitteilt.
«Was sollen wir posten?» ist eine der überflüssigsten Fragen, die sich in Unternehmen stellen: Unternehmen sind voller Geschichten. So voll, dass nicht gesucht, sondern aussortiert werden muss. Eine gute Content-Strategie ermöglicht längerfristige Content-Planungen und somit ressourcenschonenderes Arbeiten – wir stellen hier einen Ansatz in zwölf Schritten vor.
In der 16. Episode des Digital Marketing Upgrade Podcasts geht es um die Umsetzung von Content Marketing in Unternehmen und wie man es ganzheitlich angehen sollte.
In diesem Beitrag dreht sich alles um Content: Was spricht die Zielgruppe an? Welche Möglichkeiten bieten sich für Unternehmen? Worauf muss unbedingt geachtet werden?
Die aktuelle Situation, die die ganze Welt völlig auf den Kopf gestellt hatte, ging nicht spurlos an den Unternehmen und Mitarbeitenden vorbei. Diverse Veränderungen mussten in Kauf genommen werden, die für viele nicht einfach umzusetzen waren #WFH (work from home). Aber nicht nur die Arbeitsplätze nahmen eine andere Gestalt an, sondern auch Produktionsstätten übernahmen eine völlig neue Funktion. Auch das Verhalten sowie die Kommunikation des Arbeitgebers veränderte sich parallel zur Corona-Krise.
Newsportale machen es schon eine Weile und bei den Ads wird die Funktion auch fleissig genutzt: Die Rede ist nicht von Clickbaiting sondern vom Live-Testen von verschiedenen Ansprachen/Textvarianten. Ein Beitrag wird in zwei Versionen veröffentlicht, danach wird gemessen welche Textvariante bei den Usern besser ankommt.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag findet eines der wichtigsten Ereignisse des Jahres im 08/15 Content Marketing Redaktionsplan statt. Zum zweiten Mal in diesem Jahr wird die Uhrzeit geändert. Exakt bedeutet das, dass man von Samstag auf Sonntag eine Stunde länger schlafen kann. Und das ist nun mal im Leben eines jeden Menschen und Community Mitgliedes […]