Informationen rund um den Umgang und den Einsatz von Facebook Gruppen. Was ist der Unterschied zwischen Facebook Gruppen, Profilen und Seiten?
Facebook führt Shopping-Funktionen in immer mehr Bereichen der Plattform ein. Kürzlich wurde angekündigt, dass Shops und Empfehlungsfunktionen auch in Gruppen integriert werden, damit auch Gruppenbetreiber einen eigenen Shop erstellen und so Produkte vermarkten können.
Facebook Gruppen entwickeln sich immer weiter und decken stetig weitere Einsatzgebiete ab. Wer auf der Suche nach einer Plattform ist um Wissen zu vermitteln, erhält in diesem Artikel eine Übersicht über die Gruppenart Social Learning und was für Funktionen diese bietet.
Communitys sind mehr als nur Treffpunkte. Sie sind Wissens-Pools und sorgen für den Transfer von Know-how. Bisher konnten Administratoren engagierte und fachkompetente Mitglieder nur in Beiträgen würdigen – dies hat sich nun geändert: Der Status des Gruppenexperten hilft den Gruppen-Teams dabei, Fachleute zu würdigen und die Wissensqualität zu erhöhen.
Facebook testet das automatische Einladen von aktiven Mitgliedern. Eine Funktion mit Potenzial aktive Personen anzusprechen.
Facebook Gruppen haben einen hohen Stellenwert bei Facebook und sind auch aus dem Leben vieler Personen auf der Plattform nicht mehr wegzudenken. Schliesslich findet sich für fast alles eine passende Gruppe, sei das zu Hobbies, Interessen, zur Herkunft und vielem mehr. Mit einer passenden Gruppen-App kann man als Mitglied oder Admin einer Gruppe sogar noch mehr aus dieser herausholen und beispielsweise Posts in einer Gruppe vorausplanen.
Facebook greift Gruppenadministratoren unter die Arme. Mit dem Facebook Admin Assist wird ein umfangreiches Set an Automatisierungsregeln zur Verfügung gestellt.
Administratoren und Moderatoren von Facebook Gruppen müssen immer einmal wieder auf die Gruppenrichtlinien verweisen. Nun vereinfacht Facebook den Verweis durch direkte Verlinkung in Beiträgen und Kommentaren.
Mit einer erweiterten Funktion des Benachrichtigungs-Features wird Gruppen-Admins das Managen ihrer Facebook-Gruppen erleichtert. Eine weitere Hilfestellung für Admins, um den Überblick zu behalten.
Dieses Jahr erstellte Facebook einen Jahresrückblick speziell für die Schweiz. Er beinhaltet die Top-Themen der Schweizer auf Facebook und auch die Top-Gruppen, über welche sie sich dieses Jahr austauschen.
Facebook erweitert die Reichweite öffentlicher Gruppen mit neuen Funktionen, um die Beteiligungen der Diskussionen zu pushen. Dabei soll es einige Updates für Admins geben, welche die Moderation automatisiert und Diskussionen von öffentlichen Gruppen im Newsfeed der Personen erscheinen lässt.