Finally, der lang ersehnte Business Manager mit Audience Insights und A/B-Testing sind für die erste Jahreshälfte im 2021 angekündigt worden. Zudem gibt es noch mehr Werbeanzeigeformate und noch mehr analytische Übersichten. Sogar eine gratis Version von LinkedIn Elevate wird auf den Seiten zur Verfügung stehen.
LinkedIn hat diverse unterschiedliche Werbeanzeigeformate, die den Marketern zur Verfügung stehen. Eines der meistverwendeten Anzeigeformate ist das Single Image Ad, welches im Newsfeed von den Mitgliedern in der vordefinierten Zielgruppe erscheint. Bis vor kurzem gab es das Single Image Ad nur im vertikalen Format 16:9. LinkedIn hat das Werbeanzeigeformat nun angepasst, sodass es auch anderen Bildformaten zur Verfügung steht.
LinkedIn hat die Sichtbarkeit für Mitglieder verbessert, warum Anzeigen für sie ausgespielt werden. Zudem wurde ein einfacherer Zugang zur Kontrolle der Anzeigeneinstellungen über den LinkedIn-Feed ermöglicht. LinkedIn Mitglieder können nun direkt auf einer Werbeanzeige nachsehen, welche Targeting-Kriterien sie erfüllten und weswegen die Anzeige im Newsfeed erschienen ist.
Was für viele Werbetreibende bei vielen Plattformen schon ganz selbstverständlich ist, beginnt LinkedIn nun zu testen. Durch die Einführung von Story Ads sollen die Werbeeinnahmen der Plattform gesteigert werden.
Engagement ist weiterhin das Ziel von LinkedIn. Neue Features wie die Audience Insights, Stories für Mitglieder und Seiten, Produktseiten mit Review Funktion, A/B-Testing und viele mehr sollen dieses Jahr für alle Mitglieder verfügbar sein. Der lang ersehnte Business Manager wird aber voraussichtlich erst gegen Ende des nächsten Jahres verfügbar sein.
Letzte Woche wurden neue Retargeting-Werkzeuge mit wichtigen Elementen wie Interaktion mit Videos und Lead-Formularen eingeführt. LinkedIn nähert sich in den Möglichkeiten langsam aber sicher an Facebook und Instagram an. LinkedIn hatte zudem das unternehmensspezifische Targeting mit zwei neuen Optionen erweitert. Die weltweit grösste Business-Plattform scheint auf der Überholspur zu sein und gibt Vollgas.
Die Zahl der gesendeten privaten Nachrichten hat sich in den letzten fünf Jahren auf LinkedIn vervierfacht. Daher bringt die Plattform eine neue Art von nachrichtenbasierter Anzeigen auf den Markt, die die Konversation nutzt, um jedem Benutzer ein individuelles Erlebnis zu bieten.
Engagement ist das Ziel – die Road Map von 2020 ist da und LinkedIn steuert klar auf mehr Interaktion auf der Plattform hin. Neue Ad Formate, aber auch der Ausbau von LinkedIn Live, Events und Stories versprechen ein spannendes Jahr. Leider blieb dabei ein wesentliches Tool auf der Strecke.
Nurture Targeting, A/B-Testing, Conversational Ads, weitere Targeting- und Analyse-Möglichkeiten und vieles mehr. Die wichtigsten Produkte-updates von LinkedIn für 2019/2020.
LinkedIn übernimmt ein weiteres wichtiges Feature von Facebook, eine öffentliche Übersicht der Werbeanzeigen von Unternehmensseiten. Nebst einem wichtigen Schritt für die Vertrauneswürdigkeit der Plattform ermöglicht das Feature eine spannende Konkurrenzanalyse.