Ende Januar 2021 war es wieder so weit und Microsoft hat die Quartalszahlen bekannt gegeben. Auch im letzten Quartal ist der Umsatz bei LinkedIn um 23% gestiegen. Aber nicht nur der Umsatz steigt, sondern auch die Mitgliederzahl. Es sind bereits fast 740 Millionen Mitglieder weltweit.
Finally, der lang ersehnte Business Manager mit Audience Insights und A/B-Testing sind für die erste Jahreshälfte im 2021 angekündigt worden. Zudem gibt es noch mehr Werbeanzeigeformate und noch mehr analytische Übersichten. Sogar eine gratis Version von LinkedIn Elevate wird auf den Seiten zur Verfügung stehen.
LinkedIn hat diverse unterschiedliche Werbeanzeigeformate, die den Marketern zur Verfügung stehen. Eines der meistverwendeten Anzeigeformate ist das Single Image Ad, welches im Newsfeed von den Mitgliedern in der vordefinierten Zielgruppe erscheint. Bis vor kurzem gab es das Single Image Ad nur im vertikalen Format 16:9. LinkedIn hat das Werbeanzeigeformat nun angepasst, sodass es auch anderen Bildformaten zur Verfügung steht.
LinkedIn hat die Sichtbarkeit für Mitglieder verbessert, warum Anzeigen für sie ausgespielt werden. Zudem wurde ein einfacherer Zugang zur Kontrolle der Anzeigeneinstellungen über den LinkedIn-Feed ermöglicht. LinkedIn Mitglieder können nun direkt auf einer Werbeanzeige nachsehen, welche Targeting-Kriterien sie erfüllten und weswegen die Anzeige im Newsfeed erschienen ist.
Die grösste Business-Plattform weltweit ist weiterhin in einem stetigen Wandel. Tagtäglich kommen neue Features dazu und alte Funktionen werden überarbeitet und erneuert. LinkedIn hat im Bereich der Unternehmensseite bei den Administratoren-Rollen sowie im Bereich des Kampagnen-Managers mit mehreren Kennzahlen im Bereich der Rekrutierung weitere Anpassungen vorgenommen .
Was für viele Werbetreibende bei vielen Plattformen schon ganz selbstverständlich ist, beginnt LinkedIn nun zu testen. Durch die Einführung von Story Ads sollen die Werbeeinnahmen der Plattform gesteigert werden.
Normalerweise wären wir auch in diesem Herbst mit einer Delegation der Hutter Consult AG an der #AFBMC (allfacebook.de Marketing Conference) in Berlin. Leider erlaubt die aktuelle Corona-Situation keine Reise nach Berlin. Nichtsdestotrotz hat Thomas Hutter an der #AFBMC heute einen Vortrag gehalten, wenn auch aufgezeichnet und nicht wie gewohnt live. LinkedIn Ads – alles Facebook […]
Pünktlich zum Herbstbeginn 2020 hat LinkedIn zwei weitere Retargeting-Funktionen ausgerollt und das Auktionstool verbessert. Bereits zu Beginn des Jahres teilte die Plattform mit, dass es dieses Jahr neue Engagement Retargeting-Funktionen geben wird. Im Sommer wurde bereits das Video- und Lead Gen Form-Retargeting eingeführt, gefolgt von den zwei neuen Funktionen Event- und Unternehmensseiten-Retargeting.
Die strikt getrennten Bereiche von LinkedIn werden langsam aber sicher immer transparenter. Dies führt zu einer einfacheren Kommunikation mit LinkedIn für alle Unternehmen sowie Marketer. Unternehmen, die Talent Campaign Media verwenden, haben bald die Möglichkeit vom LinkedIn Marketing Solutions Team hinsichtlich des Aufsetzens und Lancierens von Kampagnen innerhalb der Talent Solutions unterstützt zu werden.
Das KI-Team von LinkedIn hat einige Einblicke in das Modell des qualifizierten Bewerbers auf LinkedIn gewährt. Mit personalisierter KI sollen die Vorlieben für Jobsuchende und Jobanbieter ermittelt und direkt den betroffenen Personen eingeblendet werden.