Marketer haben neu die Möglichkeit Posts zu planen, interaktive Audio-Events zu veranstalten, die Talentsuche zu automatisieren und anderen Seiten zu folgen, um an weiteren Diskussionen teilzunehmen.
Weihnachtsabend, 18 Uhr. Der Tisch ist gedeckt, das Essen riecht verführerisch, die Geschenke warten unterm Weihnachtsbaum und der Stress der letzten Wochen fällt Stück für Stück von einem ab. Vergleichbar mit den Werbeausgaben der Kampagnen. Doch ist dies wirklich sinnvoll? Oder birgt nicht genau diese Zeit ein grosses Potenzial für Unternehmen ihr günstiger Markenbekanntheit aufzubauen, was oftmals unterschätzt wird?
Die Auswahl an Ad Möglichkeiten auf LinkedIn hat mittlerweile einen erheblichen Umfang angenommen. Die einzelnen Formate sowie die Plattform selbst haben sich enorm weiterentwickelt und bieten unterschiedlichste Formate und Anzeigemöglichkeiten an.
Auch auf LinkedIn sind immer mehr kreative und aussergewöhnliche Werbeanzeigen gefragt, damit der Daumen stehen bleibt und die Aufmerksamkeit auf sich gezogen werden kann. Hier einige ideenreiche Ansätze für die verschiedenen Werbeformate auf LinkedIn.
Die Mitgliederzahl steigt weiter an, der Umsatz wird erneut gesteigert im Vergleich zum Vorjahr und das allgemeine Engagement der bereits mehr als 850 Millionen LinkedIn Mitglieder, ist gemäss LinkedIn ein neuer Rekord. Die einzelnen Solutions von LinkedIn erhielten zudem viele neue Features, die mehr Spielraum beim Bereitstellen von Informationen ermöglichen.
LinkedIn Mitglieder haben durch das Feature «Warum sehe ich diese Werbeanzeige» die Möglichkeit zu sehen, warum sie aufgrund ihrer Daten oder Profilausrichtung eine entsprechende Werbeanzeige ausgespielt bekommen. Durch diese Transparenz kann die Ausspielung gesteuert und das eigene Werbeerlebnis stark beeinflusst werden.
Product Pages mit Product Ads, ein lang ersehnter Business Manager, Erweiterungen des Audience Networks und Audience Insights kommen bei LinkedIn, wenn sie bei anderen Plattformen untergehen. Das Jahr 2022 wird ein riesiges Feuerwerk für die wohl grösste Business Plattform weltweit. Es wird besonders weitreichende Änderungen und viel mehr Spielraum für Unternehmen geben.
Wie wichtig ein guter Medienmix in Bezug auf organische und bezahlte Inhalte ist, zeigt eine aktuelle Studie von LinkedIn. Eine 61 % höhere Erfolgsquote bei Personen, welche einer LinkedIn-Seite folgen und mit organischen und nicht ausschliesslich bezahlten Inhalten von der Seite konfrontiert werden.
LinkedIn verfolgt nicht nur die Roadmap 2021, sondern kümmert sich auch um die Usability der Produkte. Im Bereich der Marketing Solutions wird der Kampagnen Manager mit diversen kleinen Änderungen optimiert. Eine etwas grössere Erneuerung sind die Brand Lift Tests, die bei einigen Ad Accounts bereits zur Auswahl stehen.
Der Kampagnen Manager Lite, welcher im Juli 2020 vorgestellt wurde, erhielt zu Beginn diesen Jahres eine neue Bezeichnung: Post Boosting. Das Boosten von Beiträgen wird nun ausgerollt und ist für einige LinkedIn Mitglieder schon verfügbar.