Im Jahr 2022 gab es so einige Neuerungen und Updates bei LinkedIn. Dies betraf auch den LinkedIn Recruiter. Die 10 wichtigsten und besten Neuerungen haben wir festgehalten.
InMail von LinkedIn ist ein wichtiger Kanal für das Gewinnen von potenziellen Mitarbeitenden. Wie werden Nachrichten optimal verfasst und wie sollte der Inhalt sein? Hier zehn einfache Punkte, die man beachten sollte.
Die Welt der Personalbeschaffung verändert sich, so auch der Recruitingprozess. Nicht nur Remote Work stellt dabei einer Herausforderung dar, die eines Umdenkens bedarf. Im Folgenden wird auf Herausforderungen und Möglichkeiten eingegangen, die einen erfolgreichen Recruitingprozess unterstützen können.
Durch Social Media hat das Thema Employer Branding massiv an Bedeutung zugenommen. In Zeiten des Fachkräftemangels ist die Arbeitgebermarke stärker in den Fokus gerückt. Heutzutage sind die sozialen Medien ein wesentlicher Bestandteil einer zeitgemässen Employer Branding Strategie. Hier soll gezeigt werden, was beachtet werden muss, um einen Employer Brand auf Social Media etablieren zu können.
Im folgenden Artikel zeigen wir auf, wie sich die Arbeitsmodelle infolge der Pandemie verändert haben und wie sich die Personalabteilungen vor allem im Bereich Digitalisierung weiterentwickeln müssen, um weiterhin die besten Talente für sich gewinnen zu können.
Die bei vielen kleineren Unternehmen beliebte Funktion «Jobs auf Facebook» wird im Februar 2022 eingestellt.
Im folgenden Artikel zeigen wir auf, welche Einflüsse eine Candidate Journey prägen und wieso es wichtig ist, diese proaktiv zu gestalten, damit passive (schlafende) Fachkräfte frühzeitig auf das Unternehmen aufmerksam werden und sich somit die Qualität der Bewerbungen erhöht.
Die Technologie hat der Talent-Akquise viele diverse Tools zur Verfügung gestellt, um gezielt potenzielle Bewerber direkt anzusprechen und die Vakanzen zu präsentieren. Vereinfachen diese Tools wirklich den Prozess oder wird die Bedienung von unterschiedlichen Tools zeitaufwändiger? Die Talent Solutions will deshalb die Integration der eigenen Produkte in die Recruiting-Prozesse optimieren.
Die aktuelle Lage verändert den Arbeitsalltag vieler, so auch den von Recruitern. Das LinkedIn Talent Solutions Team hat einen Ratgeber mit Brancheneinblicken, Ressourcen sowie Produkt-Updates erstellt, um die Personalgewinnung in Zukunft effizient und strategisch zu gestalten.
Im neuesten Update von den LinkedIn Talent Solutions stehen vor allem Automatisierungen des Bewerbungsprozesses im Fokus. So sollen qualifizierte Bewerber noch schneller gefunden und kontaktiert werden können. Neue Daten helfen den Recruitern zukünftig, Personen schon vor einem bewussten Unternehmenswechsel anzugehen.