LinkedIn erweitert laufend die grösste Business Plattform mit verschiedenen Features. Auch im Bereich des Personalmanagements baut LinkedIn sich immer weiter aus. Kein Wunder, wenn wöchentlich 25 Millionen Mitglieder auf der Plattform sind, die einen neuen Job suchen. Mit der Skill Assessments Funktion hat der Rekrutierungsprozess auf LinkedIn ein weiteres Feature erhalten, um den passenden Kandidaten zu finden.
Marketer haben neu die Möglichkeit Posts zu planen, interaktive Audio-Events zu veranstalten, die Talentsuche zu automatisieren und anderen Seiten zu folgen, um an weiteren Diskussionen teilzunehmen.
Die neue LinkedIn-Funktion zur Interessenausrichtung verbessert fortlaufend das B2B-Targeting. Die Plattform bietet mehr als 400 Interessenkategorien für das Targeting von Kampagnen, darunter Dienstleistungen, Produkte und allgemeine Interessen. In Kombination mit den anderen Targeting-Optionen von LinkedIn kann das Interessen-Targeting ein effektives Instrument sein, um die eigene Zielgruppe zu erreichen.
LinkedIn gibt nach wie vor Vollgas. Mitgliederzahlen sowie Engagement haben eine bedeutende Steigerung im letzten Quartal erfahren. Hier gibt es die neusten Geschäftshighlights des FY23 Q1, die gestern von Microsoft publiziert worden sind.
Die Mitgliederzahl steigt weiter an, der Umsatz wird erneut gesteigert im Vergleich zum Vorjahr und das allgemeine Engagement der bereits mehr als 850 Millionen LinkedIn Mitglieder, ist gemäss LinkedIn ein neuer Rekord. Die einzelnen Solutions von LinkedIn erhielten zudem viele neue Features, die mehr Spielraum beim Bereitstellen von Informationen ermöglichen.
Microsoft veröffentlichte die neuen Business Highlights zu LinkedIn. Weiterhin wächst der Umsatz als auch die Community auf der Plattform, auch die LinkedIn Marketing Solutions verzeichnet eine positive Entwicklung.
Die neuen Zahlen von LinkedIn sind da. Erneut konnte LinkedIn die Umsätze, Mitgliederzahlen sowie Anstellungen steigern. Zudem hat LinkedIn neue Produkte eingeführt und optimiert, um die richtigen Menschen miteinander zu verbinden und dem Great Reshuffle gerecht zu werden.
LinkedIn zündet den Turbo! Zumindest, wenn die Roadmap für das Jahr 2022 allen Versprechungen nachkommt. Langersehnte Tools wie der Business Manager, deutliche Verbesserungen im Ads Manager und neue Features wie Landingpages erwartet die Digital-Advertising-Landschaft.
LinkedIn hat im vergangenen Quartal erneut eine Umsatzsteigerung generiert. Doch nicht nur der Umsatz ging in die Höhe, sondern auch die Mitgliederzahl sowie die Werbeeinnahmen haben eine Rekordhöhe erreicht. Zudem hat LinkedIn diverse neue Produkte gelauncht, welche die Experience auf der Plattform nochmals spannender gestalten.
Das Marketing ist eine dynamische Branche, welche diejenigen schnell hinter sich lässt, die sich nicht mit ihr weiterentwickeln. Die kontinuierlichen Umwälzungen bieten Marketing-Fachleuten, die das Marketing und dessen Möglichkeiten wissenshungrig erkunden, aber auch einzigartige Möglichkeiten.