Community Management ist keine «Copy & Paste»-Kommentarbeantwortungseinheit. Community Management muss ein zentrales Asset im Unternehmen sein. Menschen sprechen über die Marke – ob man will oder nicht und die Platzierung des Community Managements entscheidet darüber, ob die Marke an den Gesprächen teilnimmt und davon profitiert.
Zwei Tage WebStage Masters sind vorbei. Viele spannende Masterclasses und Workshops versprachen geballtes Wissen für die Besucher. Ob die WebStage Masters dieses Versprechen gehalten hat und welchen Eindruck wir hatten, erfährst Du in diesem Racap!
Das Community Management wird in Unternehmen häufig stiefmütterlich behandelt und als notwendiges Anhängsel des Social Media Marketings gesehen. Diese Sichtweise bedeutet aber verschenkte Chancen bei der Neukundengewinnung sowie der Bestandskundenbindung. Worauf es beim Community Management ankommt und was Unternehmen beachten müssen, verraten wir hier.
Facebook testet das automatische Einladen von aktiven Mitgliedern. Eine Funktion mit Potenzial aktive Personen anzusprechen.
In der 35. Episode des Digital Marketing Upgrade Podcasts geht es um das Kollaborationstool Facebook Workplace. Was sind die Vorteile, Möglichkeiten und Funktionen von Facebook Workplace? Und wie können diese für die interne Kommunikation genutzt werden? Diese Fragen werden in der neusten Episode beantwortet.
Auf was muss geachtet werden, um das Social Media Management Tool auszuwählen, welches am besten auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist? Nachfolgend wird aufgezeigt, welche Schlüsselfaktoren beachten werden müssen. Zudem steht eine Entscheidungsmatrix-Vorlage für die Bewertung verschiedener Tools zur Verfügung.
In der 25 Episode des Digital Marketing Upgrade Podcast geht es um Facebook Gruppen. Welche Frage muss man sich vor dem Aufbau einer Facebook Gruppe stellen? Wie gewinnt man Mitglieder und wie wird eine Seite betrieben.
In der dritten Episode des Digital Marketing Upgrade Podcast, zeigt Michael Kamleitner von swat.io auf, was Unternehmen im Customer Care und Community Management beachten sollen. Wir besprechen die Anforderungen an Prozesse, um den Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden.
Wie alle schon lange wissen, ist Video für Werbetreibende nicht zu umgehen. Eine noch effektivere Form eure Community zu engagieren sind aber wohl GIFs. Warum ihr diese in euren Marketing-Mix aufnehmen sollet, zeigen wir euch in diesem Beitrag.
Viele User nutzen gerne die Messaging Funktionen von Facebook und Instagram, um mit Unternehmen direkt in Kontakt zu treten und zu kommunizieren. So sind es auf Instagram 150 Mio. Unterhaltungen pro Monat. Im Messenger sind es sogar 10 Milliarden Nachrichten pro Monat, die User an Unternehmen verschicken.