Eine konsistente Geschichte erzählen ist das A und O in der Gesamtkommunikation eines Unternehmens und der Markenidentität. Im folgenden Artikel werden die drei Regeln der Brand-DNA aufgezeigt, welche man beachten und anwenden sollte.
«Was sollen wir posten?» ist eine der überflüssigsten Fragen, die sich in Unternehmen stellen: Unternehmen sind voller Geschichten. So voll, dass nicht gesucht, sondern aussortiert werden muss. Eine gute Content-Strategie ermöglicht längerfristige Content-Planungen und somit ressourcenschonenderes Arbeiten – wir stellen hier einen Ansatz in zwölf Schritten vor.
Authentizität: Was bedeutet es, sich selbst treu zu sein? Wieso ist sie so wichtig und was kann jeder Mensch tun, um sich authentischer zu verhalten? Und wie kann ich authentisch als Unternehmen agieren? Diese sieben Tipps helfen, sich selbst mehr in den Fokus des eigenen Handelns zu setzen.
Die aktuelle Situation, die die ganze Welt völlig auf den Kopf gestellt hatte, ging nicht spurlos an den Unternehmen und Mitarbeitenden vorbei. Diverse Veränderungen mussten in Kauf genommen werden, die für viele nicht einfach umzusetzen waren #WFH (work from home). Aber nicht nur die Arbeitsplätze nahmen eine andere Gestalt an, sondern auch Produktionsstätten übernahmen eine völlig neue Funktion. Auch das Verhalten sowie die Kommunikation des Arbeitgebers veränderte sich parallel zur Corona-Krise.
Wie Facebook im News Room ankündigt, wird im Januar eine weitere Anpassung im News Feed Algorithmus vorgenommen, welche vielen Seitenbetreibern, die keine Strategie mit hochwertigen Inhalten und klaren Geschäftszielen verfolgen, ziemlich heftig treffen könnte. Aber vorerst einfach einmal der Reihe nach… Umfrage bei mehreren hundertausend Menschen als Basis Einer der Hauptgründe, warum Menschen Facebook besuchen, […]