Facebook hat bekannt gegeben, dass es ein Programm mit künstlicher Intelligenz gebaut hat, das “sehen” kann, was es sich ansieht. Dazu wurde es mit über 1 Milliarde öffentlicher Bilder von Instagram gefüttert.
Eine Pandemie, wie der Coronavirus, geht alle etwas an. So entzieht sich auch Facebook nicht der Verantwortung, die Anwender proaktiv über den aktuellen Stand informiert zu halten und sie auf die entsprechenden Informationsseiten zu leiten, wenn sie danach suchen. Zudem hat der blaue Riese verschiedene Massnahmen für die Sicherheit ihrer Anwender getroffen. Dies betrifft vor allem die Plattformen Facebook und Instagram.
Gestohlene Facebook Seiten, gehackte Konten, Pishing. Ein effektiver Schutz ist nicht schwierig und Facebook unterstützt neu Betreiber von grösseren Seiten und Gruppen mit neuen Funktionen.
Facebook hat heute angekündigt, noch konsequenter und proakiver gegen “unkonventionelle Intimbilder” (Rachepornos) vorzugehen und führt einen Algorithmus ein, der über maschinelles Lernen und dank künstlicher Intelligenz zukünftig ungewünschte Bilder oder Videos, die ohne Erlaubnis auf Facebook und Instagram freigegeben werden, erkennen und entfernen kann.
Mit der “Zwei-Faktor-Authentifizierung” und dem Einsatz von Authenticator-Anwendungen von Drittanbietern ist bereits ein hohe Sicherheit hergestellt. Nichtsdestotrotz sollte man in gewissen Abständen seine Login-Daten ändern, insbesondere wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen.
Wie Mike Krieger, Co-Founder & CTO von Instagram in einer Pressemeldung ankündigt, werden drei neue Tools/Funktionen eingeführt, die Mithelfen sollen, dass die über eine Milliarde Menschen grosse Instagram Community sicherer machen soll.
Im September vergangenes Jahres verpflichtete sich Instagram Werkzeuge zu entwickeln, damit der Selbstausdruck auf der Plattform gewährleistet wird. Dieses Jahr ist es nun soweit und Instagram präsentiert heute zwei neue Funktionen. Bei denen geht es hauptsächlich um Masken und zweistufige Authentifizierung. Weitere Funktionen werden folgen. Instagram und Sicherheit In nächster Zeit werden bestimmte Beiträge oder […]